Ältere Berichte finden Sie im Archiv

Ein Musikfest, das in Erinnerung bleibt: Rückblick 2025!

Das traditionelle Musikfest des Oeffinger Musikvereins vom 4. bis 7. Juli 2025 war ein voller Erfolg und ein echtes Highlight für Oeffingen! Vier Tage lang wurde der Festplatz in ein pulsierendes Zentrum für Musik, Genuss und ausgelassene Stimmung verwandelt.

 

Spektakulärer Start & nahtloser Übergang

Der Auftakt am Freitagabend war unsere legendäre 23. Zelt-Beachparty mit DJ Pellex. Das Zelt war proppenvoll, und die Stimmung sprühte vor Energie – mit heißen Beats, erfrischenden Cocktails und echtem Strandfeeling dank knapp zwei Tonnen Sand wurde bis in die Nacht getanzt und gefeiert! Für jeden Musikgeschmack war etwas dabei: von Partyhits bis zu aktuellen Charts, Rock und Pop.

Doch nach der Party war vor dem Fest: Schon am Samstagmorgen, ab 7:00 Uhr, packten unsere fleißigen Helfer an. Mit vereinten Kräften wurde der Festplatz von dem Sand befreit und alles für den weiteren Festbetrieb vorbereitet. Ein riesiges Dankeschön an unser Team, das diesen reibungslosen Übergang möglich gemacht hat!

 

Musikalische Vielfalt für Jung und Alt

Der Samstag stand im Zeichen des traditionellen Zeltbiergartens. Nachmittags öffnete die Bewirtung, und am Abend sorgte zuerst die Gruppe 4er Mucke für beste Unterhaltung, bevor unser eigener Musikverein Oeffingen die Bühne übernahm und das Publikum begeisterte.

Der Sonntag bot ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Nach einem besinnlichen Zeltgottesdienst mit dem Liederkranz und Posaunenchor sorgten verschiedene Musikvereine wie Gornhofen, Stuttgart-Hofen und Münster für musikalische Unterhaltung, die von traditioneller Blasmusik bis zu modernen Rock- und Popstücken reichte. Besonders stolz sind wir auf die Darbietungen unserer eigenen Bläserklasse und Jugendkapelle, die ihr Können eindrucksvoll unter Beweis stellten. Am Nachmittag durfte natürlich auch Kaffee und selbstgebackener Kuchen nicht fehlen!

 

Feierlicher Einmarsch & krönender Abschluss

Der Montag bildete einen stimmungsvollen Abschluss. Unsere jüngsten Talente der Musikalischen Früherziehung sowie erneut die Bläserklasse und Jugendkapelle präsentierten sich. Der befreundete Musikverein Lyra Schmiden unterhielt das volle Festzelt, bevor ein ganz besonderer Höhepunkt das Publikum in seinen Bann zog: Unser Musikverein Oeffingen marschierte musizierend unter dem tosenden Applaus der Zuschauer feierlich ins Festzelt ein! Den Abend gestaltete dann unsere Hauptkapelle, die mit einer mitreißenden Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Partyklängen das Zelt noch einmal zum Beben brachte – schon nach kurzer Zeit standen die ersten Gäste auf den Bänken und feierten ausgelassen mit uns!

 

Ein Fest der Gemeinschaft – unser herzlicher Dank!

Dieses Musikfest war ein voller Erfolg, der nur durch den unermüdlichen Einsatz unserer zahlreichen engagierten Helferinnen und Helfer möglich war. Ob beim Auf-, Um- und Abbau, hinter den Tresen, in der Küche oder bei der komplexen Organisation – jeder Einzelne hat dazu beigetragen, dass dieses Fest unvergesslich wurde. Ein riesiges Dankeschön an alle Beteiligten und Unterstützer!

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr und darauf, Sie alle wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

 

Wir waren in der Presse!

Unser erfolgreiches Musikfest fand auch in den lokalen Medien große Beachtung. Lesen Sie hier die Berichte im Fellbacher Stadtanzeiger und der Fellbacher Zeitung:

Fellbacher Stadtanzeiger

Stuttgarter Nachrichten

Unser Festzelt steht!

Das Musikfest rückt näher und die Vorfreude steigt! Am vergangenen Wochenende wurde der Grundstein für unser großes Fest gelegt: Mit vereinten Kräften haben wir das Festzelt auf dem Festplatz bei der Feuerwehr aufgebaut. Es war ein beeindruckender Start in die heiße Phase der Vorbereitungen, der einmal mehr den großartigen Zusammenhalt in unserem Verein bewiesen hat.

Schon um 8.00 Uhr morgens versammelten sich rund 40 fleißige Helferinnen und Helfer, um anzupacken. Die Stimmung war hervorragend, und es dauerte nicht lange, bis die ersten Erfolge sichtbar wurden. Bereits gegen 10.00 Uhr stand der stabile Stahlrahmen. Direkt im Anschluss wurden die großen Zeltplanen hochgezogen.

Danach gab es eine wohlverdiente Mittagspause, bei der sich alle Helferinnen und Helfer stärken konnten. Unser engagiertes Verpflegungsteam sorgte den ganzen Tag über für das leibliche Wohl. 

Frisch gestärkt ging es dann an den Innenausbau: Die Bühne wurde errichtet, die Bar für die legendäre Beachparty nahm Form an und die Werbeplakate unserer lokalen Unternehmer und Gönner wurden aufgehängt. Ohne diese Unterstützung wäre ein solches Fest nicht möglich – ein riesiges Dankeschön an alle Sponsoren! Zum krönenden Abschluss wurden die 18 Tonnen reinster Feinsand für unsere spektakuläre Beachparty angeliefert und im Zelt verteilt – damit ist das ultimative Strandgefühl schon mal gesichert!

Wir sind begeistert, wie reibungslos alles verlief und wie viel wir in so kurzer Zeit gemeinsam geschafft haben - den zahlreichen Helfern sei Dank! Die Aufbauarbeiten sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu vier unvergesslichen Tagen voller Musik, Genuss und Feierlaune, die unser Musikfest vom 4. bis 7. Juli 2025 auf dem Festplatz in Fellbach-Oeffingen versprechen.

Im Laufe der Woche geht es mit weiteren Aufbauarbeiten weiter, bei welchen auch weiterhin zahlreiche Helferinnen und Helfer willkommen sind.

Gelungenes Fronleichnamsfest in Oeffingen: Musik und Gemeinschaft bei strahlendem Sonnenschein

Bei bestem, warmem und sonnigem Wetter feierte Oeffingen am Donnerstag das traditionelle Fronleichnamsfest. Zahlreiche Zuschauer folgten der feierlichen Prozession, die von der Christus König Kirche aus durch das festlich geschmückte Oeffingen zog.

Die Prozession machte Halt an vier aufwändig und liebevoll mit Blumen gestalteten Altären, die zum Innehalten, Singen und Beten einluden. Musikalisch begleitet wurde der Zug vom Oeffinger Musikverein, der die feierliche Atmosphäre perfekt untermalte. Die Prozession endete wieder in der Christus König Kirche, wo der Musikverein erneut spielte und den Gottesdienst musikalisch abschloss.

Im Anschluss verlagerte sich das Geschehen zum Gemeindefest auf den Schulhof der nahegelegenen Schillerschule Oeffingen. Dort sorgte der Musikverein Oeffingen über zwei Stunden lang für beste Stimmung und musikalische Unterhaltung. Das Repertoire reichte von klassischen Polkas und Märschen bis hin zu modernen Stücken, die das Publikum begeisterten. Unter anderem waren "Aber bitte mit Sahne" von Udo Jürgens, "Ex's and Oh's" von Elle King, Stücke von Bon Jovi und PUR sowie verschiedene Medleys zu hören.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Von frischen Bowls über herzhaftes Grillgut und erfrischende Getränke bis hin zu sommerlichen Cocktails war für jeden Geschmack etwas dabei. Das Fest war eine rundum gelungene Veranstaltung, die Musik, Gemeinschaft und gute Laune miteinander verband.

Musikalische Termine am Fronleichnamswochenende

Dieses Wochenende stehen zwei musikalische Termine auf dem Programm. Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, wird die Festmesse zu Fronleichnam in der Kirche Christus König Oeffingen um 9.00 Uhr mitgestaltet. Im Anschluss an die Messe findet eine Prozession zu vier Altären statt, gefolgt von einem Gemeindefest ab 11.30 Uhr im Schulhof der Schillerschule. Der Musikverein Oeffingen ist hierbei, neben den Kirchenchören und dem Liederkranz, musikalisch beteiligt.

 

Am Freitag, den 20. Juni 2025, ist der Musikverein Oeffingen zu Gast beim Sommerfest des Musikvereins Hofen. Dort wird von 17.00 bis 19.00 Uhr auf dem Festplatz Hofen gespielt. Weitere Informationen zum Sommerfest sind unter sommerfest-hofen.de verfügbar.

 

Mehr Infos gibt es hier.