Ältere Berichte finden Sie im Archiv

Jahreshauptversammlung am 04.04.2025

Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverein Oeffingen im großen Saal über der Bücherei statt. Nach einer Stärkung mit deftigem Wurstsalat wurde zum offiziellen Teil der Sitzung übergegangen. In den Berichten der einzelnen Amtsträger im Vorstand und Ausschuss ging es hauptsächlich um das Jubiläumsjahr 2024, das sehr zufriedenstellend und gewinnbringend über die Bühne ging. Auch in der Ausbildung konnte der Verein dank seiner umfangreichen Jugendarbeit große Erfolge verzeichnen. Bei den Wahlen konnten alle Ämter im Vereinsausschuss wieder- oder neu besetzt werden. Einige Musiker wurden mit einem Bierglas mit Gravur für ihren treuen Einsatz während des Jahres geehrt. Die Sitzung wurde im gemütlichen Teil mit einer Bildershow aus dem Jubiläumsjahr beschlossen. Bleiben Sie Ihrem Musikverein auch im Jahr 2025 treu!

Jugendausflug zum Flughafen am 23.03.25

Das letztjährige Weihnachtsgeschenk führte unsere jungen Musizierenden aus der Bläserklasse und der Jugendkapelle auf den Stuttgarter Flughafen. Nach einer kurzen Beobachtungsrunde von Start und Landung auf der Besucherterrasse begann die spannende Flughafenführung. Diese führte über die Terminals mit vielen interessanten Informationen durch die Sicherheitskontrolle. Die ein oder andere musste sich etwas genauer ablasern lassen... Hier waren leider keine Fotos erlaubt. Nun begann eine tolle Busfahrt über das Rollfeld vorbei an Flugzeugen direkt vor dem Start oder nach der Landung. Hier erlebte man den Flughafenbetrieb voll in Action. Nun ging es zur Flughafenfeuerwehr mit ihren überdimensionalen Löschfahrzeugen "Panther 1 - 4". Zum Schluss ging es noch eine kleine Runde durch die Gepäckhalle. Leider war hier nichts los. Völlig geplättet aber glücklich ging es mit der S-Bahn wieder Richtung Oeffingen. Danke an unsere Jugendleiterin für die gute Idee!

Frühjahrskonzert am 16.03.2025

Erstmalig lud der Musikverein Oeffingen zu einem besonderen Konzerterlebnis in die Festhalle Schmiden. Den ersten Teil bestritt die Jugendkapelle unter der Leitung ihres Dirigenten Stefan Gollhofer. Ein besonderes Erlebnis bot sich den Zuschauer:innen hier beim Stück "Dschungelbuch", das schauspielerisch von den Kindern der Bläserklasse unterstützt wurde. Auch die Zugabe bot den Zuhörer:innen eine Überraschung, den hier musizierten die Jugendkapelle und das große Blasorchester gemeinsam: Stefan Gollhofer dirigierte das Stück "Nessaja".

Die nachfolgende Umbaupause wurde mit einer Bildershow aus dem Jubiläumsjahr 2024 versüßt.

Im zweiten Konzertteil gab nun das große Blasorchester zum Besten, was die letzten Monate zusammen erarbeitet worden war. Die zwei imposanten Konzertwerke "Red Rock Mountain" und "Atlantis" wurden von abwechslungsreichen Konzertmärschen und -polkas umrahmt. Den Abschluss bildete ein auflockerndes Rock- und Popmedley der Band "Queen". Gekonnt durchs Programm führte der Jungmusiker Sven van der Geer. 

Am Ende war sich das Publikum einig: an diesem Abend hat auch das große Blasorchester des MV Oeffingen einmal mehr eine reife Leistung unter der Leitung ihres Dirigenten Gunnar Dieth abgelegt.

Fasching 2025

Am Samstag, 22.02.25, wurde in der Festhalle in Oeffingen ausgiebig und lange gefeiert. Der Musikverein verwandelte die Turn- und Festhalle gemäß dem Motto “Baustelle - Helme uff in’d Halle nuff” in eine tolle Partylocation mit Baustellenfeeling. Der Festausschuss macht sich lange im Vorfeld Gedanken über die Gestaltung, sodass die große Bar als Abrissbar und die kleine Bar als Bauwagen dekoriert wurden. Die Jugend hat sich dafür bereits im Vorfeld zu einem Bastelnachmittag getroffen und diverse Vorbereitungen erledigt. Auch die Gäste haben das Motto super aufgenommen. Von Bauarbeitern, über Innenausstatter, Bierflaschen, Zimmermännern bis hin zu Baufahrzeugen war der Kreativität keine Grenze gesetzt. Die erstmals beim Oeffinger Fasching aufgetretene Partyband “Wilde Engel” aus Titisee heizte die Partymeute ein und lieferte eine hammermäßige Show ab. Die Tanzbeine wurden den ganzen Abend über geschwungen. Auch die zwei Auftritte der MusikerInnen wurden von den Gästen gefeiert. Die Rhythmuskombo trat mit Mülltonnen und Besenstielen auf und präsentierte ihr musikalisches Können. Die Tanzgruppe tanzte zu dem Klassiker “Bruttosozialprodukt”. Eine rundum gelungene Faschingsparty.

Alle Bilder vom Fasching findet ihr hier:

https://img.gg/BrN97Jy

 

Wasen 2024